Allgemeine Informationen.

Administrator

Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Telega Patryk, SPÓŁDZIELNIA SOCJALNA FRESH CAR, ul. Fabryczna 19/26, 65-463 Zielona Góra, Tel.: +48 534688441, E-Mail-Adresse: [email protected]

Informationen zu Kontaktformularen
  1. Der Service sammelt Informationen, die vom Nutzer freiwillig angegeben werden.
  2. Der Service kann auch Informationen über Verbindungsparameter speichern (Zeitstempel, IP-Adresse).
  3. Die im Formular angegebenen Daten werden Dritten nur mit Zustimmung des Nutzers zur Verfügung gestellt.
  4. Die im Formular angegebenen Daten werden für den Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt, z. B. zur Bearbeitung eines Serviceantrags oder für kommerzielle Kontakte.
Informationen zu Cookies
  1. Der Service verwendet Cookies.
  2. Cookies sind Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Webseiten des Service vorgesehen sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Webseite, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
  1. Der Betreiber des Service ist die Entität, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers speichert und darauf zugreift. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
  • Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Nutzer den Service verwenden, um die Struktur und den Inhalt zu verbessern;
  • Aufrechterhaltung der Benutzersitzung (nach dem Einloggen), sodass der Nutzer nicht auf jeder Unterseite erneut Login und Passwort eingeben muss;
  • Erstellung eines Nutzerprofils, um auf ihn zugeschnittene Inhalte in Werbenetzwerken, insbesondere im Google-Netzwerk, anzuzeigen.
  1. Der Service verwendet zwei Hauptarten von Cookies: „Session-Cookies“ und „Persistente Cookies“. Session-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers bis zum Abmelden, Verlassen der Webseite oder Schließen der Software (Browser) gespeichert werden. Persistente Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
  1. Die Browsersoftware erlaubt in der Regel standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Die Nutzer können ihre Einstellungen in diesem Bereich ändern. Der Browser ermöglicht das Löschen von Cookies. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Browsers.
  1. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können sich auf einige der auf den Webseiten des Services verfügbaren Funktionen auswirken.
  1. Cookies, die auf dem Endgerät des Nutzers des Services gespeichert werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern verwendet werden, die mit dem Betreiber des Services zusammenarbeiten.
  1. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen zu lesen, um die Regeln für die Verwendung von Cookies zu verstehen, die in Statistiken verwendet werden: Google Analytics Datenschutzrichtlinie
  1. Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die an die Art und Weise angepasst ist, wie der Nutzer den Service nutzt. Zu diesem Zweck können Informationen über die Navigationsroute oder die Verweildauer auf einer bestimmten Seite gespeichert werden.
  1. Der Nutzer kann Informationen, die aus Cookies resultieren, über das Tool einsehen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
Server-Logs

Informationen über bestimmte Nutzeraktivitäten werden auf der Serverebene protokolliert. Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung des Services und zur Sicherstellung der bestmöglichen Effizienz der bereitgestellten Hosting-Dienste verwendet. Die aufgerufenen Ressourcen werden durch URL-Adressen identifiziert. Darüber hinaus können protokolliert werden:

  • Zeitpunkt der Anfrage,
  • Zeitpunkt der Antwort,
  • Name der Client-Station – Identifikation erfolgt durch das HTTP-Protokoll,
  • Informationen über Fehler, die bei der Ausführung von HTTP-Transaktionen aufgetreten sind,
  • URL der zuvor besuchten Seite des Nutzers (Referrer-Link) – falls der Übergang zum Service über einen Link erfolgt ist,
  • Informationen über den Browser des Nutzers,
  • Informationen über die IP-Adresse.
  1. Die oben genannten Daten werden nicht mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht, die die Seiten durchsuchen.
  2. Die oben genannten Daten werden ausschließlich zur Serververwaltung verwendet.
Datenweitergabe
  1. Daten werden externen Entitäten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung gestellt.
  2. Daten, die eine Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen, werden nur mit Zustimmung dieser Person weitergegeben.
  3. Der Betreiber kann verpflichtet sein, vom Service gesammelte Informationen autorisierten Behörden auf der Grundlage rechtlicher Anforderungen in dem durch die Anforderungen festgelegten Umfang bereitzustellen.
Technologien und externe Tools

Auf den Seiten des Services verwenden wir Tools von Drittanbietern, die auf Analytik, Verhaltenswerbung, Remarketing und die Messung der Ergebnisse von Werbekampagnen abzielen. Auf der Grundlage des Nutzerverhaltens (z. B. Klicks, Seitenansichten, Verweildauer) werden anonyme oder pseudonymisierte Nutzerprofile für die Anzeige verhaltensbasierter Werbung erstellt. Pseudonymisierung bedeutet, dass Daten oder Identifikationsmerkmale durch künstliche Kennungen (Pseudonyme) ersetzt werden.

Google Analytics

Dieses Tool sammelt anonyme Informationen über die Besuche des Nutzers, z. B. angesehene Seiten, Verweildauer, Übergänge zwischen Seiten. Ziel ist es, die Aktivität im Service zu analysieren und die angebotenen Inhalte an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.

Google AdWords

Dieses Tool ermöglicht es, Angebote innerhalb der Suchergebnisse von Google und auf Seiten des Google-Werbenetzwerks anzuzeigen. Es hilft auch, die Effektivität der angezeigten Werbung zu analysieren.

Facebook, LinkedIn

Wir verwenden Tools für Werbezwecke und Remarketing, die Informationen über das Verhalten der Nutzer sammeln. Auf der Grundlage dieser Informationen können Anzeigen auf anderen Webseiten angezeigt werden.

Soziale Medien

Auf den Seiten des Services können externe Links (z. B. zu einer Facebook-Fanpage oder einem YouTube-Kanal) vorhanden sein. Durch die Nutzung solcher Links verlässt der Nutzer unseren Service. Wir haben keine Kontrolle darüber, in welchem Umfang externe Anbieter Daten sammeln und wie diese verarbeitet werden. Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.

Weitere Informationen zu Drittanbietern:

Bitte beachten Sie, dass einige Daten, die von Drittanbietern gesammelt werden, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weitergegeben werden können. Wir weisen darauf hin, dass Google LLC, Facebook Inc. und LinkedIn Corporation das EU-US-Privacy-Shield-Zertifikat besitzen, das einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.

Widerruf der Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Der Nutzer kann Cookies nach ihrer Speicherung durch den Administrator löschen, indem er die entsprechenden Funktionen des Webbrowsers oder andere dafür vorgesehene Tools verwendet. Der Nutzer kann auch die Einwilligung widerrufen und die Cookie-Einstellungen ändern, um die automatische Verarbeitung zu blockieren oder über jede Platzierung eines Cookies auf dem Gerät zu informieren.

Nach Änderung der Einstellungen im Browser wird eine „Opt-out“-Cookie-Datei platziert, die ausschließlich dazu dient, den Widerspruch des Nutzers gegen die Nutzung von Cookies zu identifizieren. Die „Opt-out“-Cookie-Datei funktioniert nur im Browser, in dem sie gespeichert wurde. Durch Löschen von Cookies, die Verwendung eines anderen Browsers oder eines anderen Geräts muss die Einstellung erneut vorgenommen werden.
Weitere Informationen zu Cookies und anderen Tracking-Technologien, einschließlich deren Deaktivierung, finden Sie auf der Seite http://www.allaboutcookies.org/

Schlussbestimmungen
  • Die Nutzung des Services bedeutet die Zustimmung zu den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie.
  • Im Falle von Unstimmigkeiten mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie sollte der Nutzer die Nutzung des Services unterlassen.
Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:

  • Telefon: +48 534688441
  • E-Mail: [email protected]
  • Adresse: ul. Fabryczna 19/26, 65-463 Zielona Góra, Polen